logo Einloggen

Benzatropin

Handelsname: Cogentin®
Synonym: (3-endo)-3-(Diphenylmethoxy)-8-methyl-8-azabicyclo[3.2.1]octan
Englisch: benzatropine, benztropine

1. Definition

Benzatropin ist ein Arzneimittel aus der Wirkstoffklasse der Anticholinergika und wird in der Therapie bestimmter motorischer Störungen angewendet.

2. Chemie

Benzatropin besitzt die chemische Summenformel:

  • C21H25NO

Als eigentliches Therapeutikum kommt nicht das Benzatropin-Molekül selber zur Anwendung, sondern das Salz aus der Reaktion zwischen Benzatropin und Methansulfonsäure. Das pharmakologisch wirksame Produkt heißt Benzatropinmesilat.

3. Anwendungsgebiete

4. Wirkungsmechanismus

Benzatropin wirkt hemmend auf die Wirkung von Acetylcholin durch Blockade der Rezeptoren des Neurotransmitters. Dadurch lässt sich das bei diversen motorischen Störungen vorliegende Ungleichgewicht zwischen den Modulatoren Dopamin und Acetylcholin beseitigen und die Symptomatik verbessern. Gleichzeitig wirkt Benzatropin hemmend auf die saure Sphingomyelinase (FIASMA).

5. Nebenwirkungen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Clarissa Teuber
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
13.414 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...