Synonym: medikamenteninduziertes Parkinson-Syndrom
Als Parkinsonoid bezeichnet man eine medikamenteninduzierte Parkinson-Symptomatik aus Rigor, Tremor und Akinese, die unter der Therapie mit Dopaminantagonisten (unerwünschte Arzneimittelwirkung) entstehen kann.
Im Gegensatz zur Parkinson-Erkrankung kommt es bei Parkinsonoid nicht zu einer Degeneration der Nervenzellen, sondern die Symptome werden durch eine Blockade von Dopaminrezeptoren ausgelöst. Hierbei sind im Anfangsstadium reversible, später jedoch auch irreversible Schäden möglich.
Die Symptomatik sistiert i.d.R. unter der Gabe von Anticholinergika (z.B. Biperiden). Begleitend sollte eine Medikamentenumstellung auf ein weniger nebenwirkungsreiches Präparat (z.B. Wechsel von einem konservativen zu einem atypischen Neuroleptikum) erfolgen.
Tags: Akinese, Nebenwirkung, Parkinson, Rigor, Tremor
Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.