logo Einloggen

Vas efferens

(Weitergeleitet von Arteriola efferens)

Synonym: Arteriola (glomerularis) efferens
Englisch: Vas efferens

1. Definition

Als Vas efferens bezeichnet man die abführende Arteriole des renalen Glomerulums, das sich in die peritubulären Kapillaren fortsetzt.

Im weiteren Sinn und in der Veterinärmedizin wird die Bezeichnung "Vas efferens" generell für ableitende Gefäße verwendet, also auch für ableitende Venen oder Lymphgefäße (z.B. Vas lymphaticum efferens).

2. Physiologie

Als Widerstandsgefäße regulieren die Vasa efferentia gemeinsam mit den Vasa afferentia die glomeruläre Durchblutung und damit

Angiotensin II führt über eine ausgeprägte Vasokonstriktion des Vas afferens und efferens zu einer Senkung des renalen Plasmaflusses. Da der Gefäßwiderstand im Vas efferens deutlicher ansteigt, erhöht sich die Filtrationsfraktion, sodass die GFR konstant bleibt.[1]

Das atriale natriuretische Peptid (ANP) führt über die Vasokonstriktion des Vas efferens und die gleichzeitige Vasodilatation des Vas afferens zu einer Steigerung des renalen Blutflusses und der GFR[2]

siehe auch: Nierenkörperchen, Niere, Tubuloglomeruläres Feedback

3. Quellen

  1. Kate M. Denton, Warwick P. Anderson, and Raja Sinniah: Effects of angiotensin II on regional afferent and efferent arteriole dimensions and the glomerular pole 01 Aug 2000 journals.physiology.org, abgerufen am 23.4.2022
  2. Schmidt et al. Physiologie des Menschen. Springer Publishing, 2010, Seite 639

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
52.071 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...