Androgenrezeptor-Antagonist
1. Definition
Androgenrezeptor-Antagonisten sind Arzneistoffe, die ihre Wirkung über eine Blockade des Androgenrezeptors entfalten. Sie gehören zur Gruppe der Antiandrogene.
2. Einteilung
Man unterscheidet nach ihrer chemischen Struktur steroidale Androgenrezeptor-Antagonisten, die Steroidhormonen ähneln, und nichtsteroidale Androgenrezeptor-Antagonisten, die sich von anderen chemischen Substanzen ableiten.
2.1. Steroidale Androgenrezeptor-Antagonisten
2.2. Nichtsteroidale Antiandrogene
3. Indikationen
Androgenrezeptor-Antagonisten werden substanzspezifisch bei verschiedenen Indikationen eingesetzt, u.a. bei:
- dermatologischen Erkrankungen (Akne, Hirsutismus, androgenetische Alopezie)
- Hormontherapie des metastasierten Prostatakarzinoms
- Transsexualität, Hypersexualität
Fachgebiete:
Pharmakologie