logo Einloggen

Amyloid-related Imaging Abnormality

Englisch: amyloid-related imaging abnormality

1. Definition

Als Amyloid-related Imaging Abnormality, kurz ARIA, werden radiologisch feststellbare Veränderungen in der zerebralen Bildgebung zusammengefasst, die bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit unter Therapie mit Amyloid-senkenden Therapien (Bapineuzumab, Solanezumab, Aducanumab) auftreten können.

2. Pathogenese

Die genaue Ursache ist derzeit (2024) unklar. Es wird davon ausgegangen, dass die Blut-Hirn-Schranke aufgrund der Mobilisierung des zuvor in den Blutgefäßen abgelagerten Amyloids zusammenbricht. Die Wahrscheinlichkeit für hämorrhagische Läsionen korreliert wie die zerebrale Amyloidangiopathie mit der Zahl an APOE-ε4-Allelen.

3. Klinik

AIRA stellt meist einen radiologischen Zufallsbefund dar und verursacht meist keine Symptome. Bei ARIA-E (s.u.) können aufgrund des Hirnödems Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Erbrechen und Gangstörungen vorkommen.

4. Radiologie

AIRA werden primär in der Magnetresonanztomographie (MRT) erkannt. Schwerwiegende Veränderungen sind pinzipiell auch in der Computertomographie (CT) erkennbar. Man unterscheidet zwei Subtypen, die häufig gemeinsam vorkommen:

4.1. AIRA-E

AIRA-E ("edema") ist gekennzeichnet durch:

AIRA-E tritt in 2/3 d.F. unilateral auf.

4.2. ARIA-H

ARIA-H ("hemorrhage") ist gekennzeichnet durch parenchymale Mikroblutungen und sulcale oder leptomeningeale Ablagerungen von Hämosiderin.

5. Differenzialdiagnosen

Stichworte: Alzheimer, Amyloid, CMRT, MRT
Fachgebiete: Neurologie, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Jonas Karneboge
Psychologe/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.267 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...