logo Einloggen

Amöbenenzephalitis

Synonyme: Granulomatöse Amöbenenzephalitis, GAE

1. Definition

Die Amöbenenzephalitis ist eine Form der Enzephalitis, die durch verschiedene Gattungen der Akanthamöben verursacht wird. Sie ist eine Verlaufsform der Acanthamöbiasis. Betroffen sind meistens immungeschwächte Personen.

2. Infektion

Akanthamöben konnten weltweit in Gewässern, Erde und in der Luft nachgewiesen werden. Die Infektion erfolgt meist über die Einatmung oder Kontakt (einer Wunde) mit kontaminierter Luft bzw. kontaminiertem Wasser. Im Anschluss verteilen sich die Amöben über die Blutbahn im gesamten Organismus und gelangen schließlich ins Gehirn. Die Inkubationszeit beträgt mehrere Wochen bis Monate.

3. Klinische Symptome

4. Diagnostik

Der Nachweis pathologischer Hirnveränderungen erfolgt per Bildgebung mit CT oder MRT.

Im Mittelpunkt der Diagnostik steht die Lumbalpunktion mit anschließender Untersuchung des Liquor. Labordiagnostisch findet man meist eine Pleozytose mit vorherschender Lymphozytose, eine niedrige Glukosekonzentration und erhöhte Proteinkonzentration.

Da die Erkrankung häufig nicht erkannt wird und letal verläuft, wird sie oft erst post mortem in Hirnbiopsien nachgewiesen.

5. Therapie

Die genannten Therapiehinweise basieren auf in-vitro-Studien bzw. wenigen individuellen Therapieversuchen.

5.1. Kombinationstherapie

6. Quellen

  • Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie, Thieme Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med.; BSc. med Eya Charrad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.01.2019, 13:18
6.674 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...