logo Einloggen

Acne comedonica

Synonyme: Acne vulgaris comedonica, Komedonenakne, "Mitesserakne"
Englisch: acne comedonica, sandpaper acne, comedonal acne

1. Definition

Die Acne comedonica ist eine Verlaufsform der Acne vulgaris, die sich durch das Vorhandensein vieler kleiner, unreifer Läsionen (Mikrokomedonen) auf der Haut auszeichnet. Die Acne comedonica ist oft eine hartnäckige und schwer zu behandelnde Form der Akne.

2. Pathogenese

Komedonen entstehen, wenn sich die Zellen, die den Talgdrüsengang auskleiden, vermehren und es gleichzeitig zu einer erhöhten Talgproduktion kommt. Begünstigende bzw. auslösende Faktoren sind:

3. Symptomatik

Die Ausprägung der Acne vulgaris wird durch Komedonen geprägt. Anzahl und Ausmaß der Komedonen sind variabel. In der Regel überwiegen geschlossene Komedonen. Die Läsionen sind fast unsichtbar, aber deutlich als Rauigkeit zu fühlen.

4. Prädilektionsstellen

Die Komedonen treten bei der Acne comedonica bevorzugt im Gesicht, an Wangen sowie an Stirn, Nase und Kinn (sog. T-Zone) auf.

5. Therapie

Zunächst sollten die begünstigenden Faktoren beseitigt werden, sofern das möglich ist. Als medikamentöse Therapieoptionen kommen topische Keratolytika und Isotretinoin in Betracht.

In schweren Fällen ist die systemische Anwendung von Retinoiden notwendig. Initial wird 0,5 mg/kgKG/Tag Isotretinoin per os gegeben, die übliche Erhaltungsdosis liegt bei 0,5 bis 1 mg/kgKG/Tag. Dabei müssen die Kontraindikationen beachtet werden.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

Stichworte: Akne, Hauterkrankung, Komedo
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inas Alaloush
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
27.166 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...