Synonym: Strongyloides
Englisch: strongloides, threadworm
Die Gattung der Zwergfadenwürmer, lateinisch Strongyloides, gehört zu der Familie der Strongyloididae. Die Arten dieser Gattung verursachen als Erreger verschiedene Darmerkrankungen vor allem bei Neugeborenen und Jungtieren. Zwergfadenwürmer befallen Säuger, Vögel, Reptilien und Amphibien.
Die Besonderheit dieses Parasiten ist, dass im Dünndarm des Wirtes nur Weibchen vorkommen. Gekennzeichnet sind diese durch:
Im Uterus liegen die Eier in einer Reihe mit Embryonen dünnschalig und mit oval abgeflachten Polen.
Der Lebenszyklus der Zwergfadenwürmer ist komplex. Die Vermehrung erfolgt sowohl parthenogenetisch als auch sexuell.
Folgende Tabelle listet eine Auswahl an verschiedenen Arten der Gattung Strongyloides auf:
Art | Verbreitung | Wirte | Organe | Kotstadien |
---|---|---|---|---|
Strongyloides papillosus | weltweit | Rind, Schaf, Ziege, Wildwiederkäuer, Kaninchen, Hase | Dünndarm | Eier |
Strongyloides westeri | weltweit | Pferd und andere Einhufer | Dünndarm | Eier |
Strongyloides suis | weltweit | Schwein, Wildschwein | Dünndarm | Eier |
Strongyloides stercoralis | Tropen, Subtropen, weniger in Zonen gemäßigten Klimas | Hund, Katze, Mensch, Affenarten | Dünndarm | Larven |
Strongyloides fuelleborni | Afrika | Altweltaffen (Schimpanse, Pavian u.a.), Mensch | Dünndarm | Eier |
Strongyloides ratti | Europa, Nordamerika | wild lebende Nager, experimentell Labornager | Dünndarm | Eier |
Strongyloides avium | Asien, Europa, Nordamerika | Huhn, Truthuhn, Gans, Ente, Wildvögel | Dünndarm, Caeca | Eier |
Fachgebiete: Parasitologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2019 um 08:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.