logo Einloggen

Vaginalstein

Englisch: vaginal calculus, vaginal stone

1. Definition

Als Vaginalsteine bezeichnet man Konkremente in der Vagina. Ursächlich für die Entstehung von Vaginalsteinen ist meist eine Stauung von Urin in der Vagina.

2. Ätiopathogenese

Vaginalsteine sind sehr selten und werden abhängig von ihrer Ätiologie in primäre und sekundäre Vaginalsteine unterteilt. Primäre Vaginalsteine sind insgesamt häufiger als sekundäre Vaginalsteine.

2.1. Primäre Vaginalsteine

Primäre Vaginalsteine entstehen durch die Stauung von Urin in der Vagina. Ursächlich für den stagnierenden Urin sind beispielsweise:

Stagnierender Urin in der Vagina begünstigt Urease-produzierende bakterielle Infektionen, sodass das saure Milieu der Vagina alkalisch wird. Dies trägt zur Bildung von Triphosphatkristallen bei.

2.2. Sekundäre Vaginalsteine

Sekundäre Vaginalsteine bilden sich aufgrund einer Kristallisation von Urinbestandteilen um einen Fremdkörper in der Vagina. Sie können beispielsweise durch die Ablagerung von Urinbestandteilen um nicht-resorbierbare Nahtmaterialien entstehen, die nach der Operation einer vesikovaginalen Fistel in der Vagina verbleiben.

3. Klinik

Vaginalsteine bilden sich in der Regel langsam und fallen in der Regel erst auf, wenn sie so groß sind, dass sie offensichtliche klinische Symptome verursachen.

Mögliche Symptome sind eine Pollakisurie, imperativer Harndrang, Dysurie, Dyspareunie oder Beschwerden des Partners beim Geschlechtsverkehr. Wenn die Steine auf das Rektum drücken, können sie beispielsweise zu analen Schmerzen beim Sitzen oder zu imperativem Stuhldrang führen.

4. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt in der Regel klinisch und ist häufig ein Zufallsbefund. Sie kann durch bildgebende Verfahren wie eine Sonographie, Röntgen oder Computertomographie gesichert werden.

5. Therapie

Die Steine müssen je nach Größe unterschiedlich behandelt werden. Bei kleineren Steinen ist eventuell eine Lithotripsie möglich, größere Steine müssen ggf. operativ entfernt werden. Darüber hinaus erfolgt eine Behandlung der Grunderkrankung.

6. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
2.347 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...