logo Einloggen

Uhrglasnagel

Synonyme: hippokratische Nägel, Unguis hippocraticus
Englisch: hippocratic nail, watch-crystal nail

1. Definition

Uhrglasnägel sind ein durch Hypertrophie des Bindegewebes im Nagelbett entstehendes klinisches Zeichen, das für eine Reihe von Erkrankungen pathognomonisch ist, die mit einer Zyanose einhergehen.

2. Klinisches Bild

Die Finger- und Zehennägel weisen in Längs- und Querrichtung eine starke Wölbung auf. Es können ein oder mehrere Zehen bzw. Finger betroffen sein.

3. Pathogenese

Uhrglasnägel enstehen auf dem Boden einer Gewebshypoxie, die über die vermehrte Bildung von Wachstumsfaktoren zu einer Hyperplasie des Bindegewebes zwischen Knochen und Nagelmatrix führt.

4. Ursachen

Häufig sind Uhrglasnägel die Folge einer chronischen Erkrankung der Lunge und/oder des Herzens (z.B. Lungenemphysem, Lungenfibrose, Rechts-Links-Shunt). Hier treten sie meist kombiniert mit einer Hyperostose der Endphalanx des Fingers oder der Zehen auf (Trommelschlägelfinger). Weiterhin sind Uhrglasnägel zu beobachten bei:

Treten Uhrglasnägel einzeln auf, liegen meist lokale Gefäßveränderungen vor (z.B. Aneurysma, arteriovenöse Fistel).

Nach Beheben der verursachenden Grunderkrankung sind Uhrglasnägel rückbildungsfähig.

5. Quellen

  • Greten et al.: Innere Medizin. 13. Auflage, 2007. Thieme Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sven Reckort
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix Wunder
Student/in (andere Fächer)
Samer Mini
Arzt | Ärztin
Frank Engel
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
237.145 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...