logo Einloggen

Hyperostose

Synonyme: Knochenhyperplasie, Hyperostosis
Englisch: hyperostosis

1. Definition

Unter einer Hyperostose versteht man die Bildung überschüssigen Knochengewebes im Sinne einer Hyperplasie.

2. Pathologie

Hyperostosen basieren auf einer gesteigerten Aktivität der Osteoblasten. Sie können zu einer Verdichtung der Knochenmasse (z.B. einer Osteosklerose) oder zu appositionellem Knochenwachstum mit Form- oder Größenveränderung des Knochens (z.B. zu Osteophyten) führen. Das Wachstum kann dabei nach außen (Exostose) oder innen (Endostose) gerichtet sein.

3. Krankheitsbilder

Hyperostosen können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten, darunter z.B.:

Stichworte: Hyperplasie, Knochen
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mirja g. L.
Student/in der Humanmedizin
Bastian Meyer
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2024, 10:08
65.631 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...