logo Einloggen

Typ-II-Allergie

(Weitergeleitet von Typ-II-Immunreaktion)

Synonym: Allergie vom Typ II, zytotoxischer Typ

1. Definition

Bei der Typ-II-Allergie oder Allergie vom zytotoxischen Typ handelt es sich um eine humoral durch Antikörper vermittelte zytotoxische Reaktion.

2. Prinzip

Nach Kontakt mit zellständigen Antigenen (z.B. bestimmte Medikamente oder transfundiertes Blut) bilden sich innerhalb weniger Stunden Immunkomplexe zwischen den zellständigen Antigenen und körpereigenen, im Blutstrom kreisenden IgM-, IgG-, (IgA-)-Antikörpern. Diese aktivieren zytotoxische Killerzellen und das Komplementsystem. Es kommt dabei zur Zerstörung (Lyse) körpereigener Zellen (Erythrozyten, Thrombozyten, Granulozyten, etc.).

3. Symptomatik

Als klinische Symptome können v.a. eine immunhämolytische Anämie (akute intravasale Immunhämolyse durch komplementaktivierende Antikörper; Autoimmunhämolyse durch nicht komplementaktiverende Antikörper), thrombozytopenische Purpura und Agranulozytose auftreten.

4. Therapie

Wichtigste Maßnahme ist es, die verursachenden Antigene umgehend zu meiden, d.h. in der Regel die allergie-auslösende Medikation abzusetzen.

5. Beispiele

Wichtigstes Beispiel für Typ-II-Allergien sind die medikamenten-induzierte

Ein weiteres Beispiel für eine Typ-II-Allergie ist der IgA-Pemphigus.

6. Quiz

7. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Simon Kadula / Unsplash
Stichworte: Allergie, Flexikon-Quiz
Fachgebiete: Allergologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Lukas Mittermayr
Arzt | Ärztin
Victor Schulze-Zachau
Student/in der Humanmedizin
Steffen Höring
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.04.2024, 16:15
106.891 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...