Synonyme: Fettstuhl, Salbenstuhl, Steatorrhoea, Steatorrhoe
Englisch: steatorrhea
Als Steatorrhö bezeichnet man die vermehrte Ausscheidungen von Lipiden, besonders Triglyceride, im Stuhl.
Ursache hierfür ist üblicherweise ein Mangel des Enzyms Lipase im Dünndarm. Der Lipasemangel kann auf Defekte der Synthese oder Sekretion im Bereich von Pankreas oder Gallengang zurückgeführt werden.
Typische Erkrankungen, die mit einer Steatorrhö assoziiert sind, sind die Mukoviszidose oder chronische Pankreatitiden sowie seltenere Erkrankungen wie Morbus Whipple oder Zöliakie.
Tags: Stuhl
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Dezember 2020 um 08:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.