Synonyme: Spargel-Salat, Chinesischer Stangensalat, Chinesischer Salat u.a.
Pharmazeutische Droge: Lactuca sativa angustana
Englisch: celtuce, Chinese lettuce, stem lettuce, asparagus lettuce, celery lettuce
Der Spargelsalat gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Die in ihm enthaltenen Wirkstoffe werden in der Medizin als Naturheilmittel eingesetzt.
Spargelsalat ist eine chinesische Kulturpflanze und wächst nicht in der freien Natur. In der Naturheilkunde finden Stengel, frische Blätter und Milchsaft Verwendung. Die Volksmedizin verwendet Spargelsalat als Vitaminspender, Expektorans, Spasmolytikum sowie zur Linderung von Schmerzen. Der getrocknete Milchsaft, das (Lactucarium), wird als Sedativum angewendet.
Zu den Hauptkomponenten gehören u.a. Lactucopikrin, Lactucin, Ascorbinsäure, Vitamin A, Nicotinsäure, Calcium, Kalium, Natrium, Magnesium, Phosphorus, Eisen sowie Zink.
Dem Spargelsalat werden analgetische, krampflösende, sedative, expektorale, bakterizide sowie antiseptische Eigenschaften zugeschrieben. Die Wirkungen sind jedoch wissenschaftlich nicht belegt.
Spargelsalat wird im Rahmen der supportiven Therapie folgender Erkrankungen verabreicht:
Das Naturheilmittel wird oral und topisch als Tinktur sowie als Aufguss verabreicht.
Tags: Analgetikum, Heilpflanze, Rheuma
Fachgebiete: Naturheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 30. April 2014 um 10:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.