logo Einloggen

SHOX-Gen

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Das SHOX-Gen, kurz für short stature homeobox gene, liegt in der pseudoautosomalen Region der Geschlechtschromosomen und ist circa 250 kb groß. Es ist ein Homöobox-Gen, also ein Gen, dass für die Embryonalentwicklung und Organisation des Körperbaus wichtig ist.

2. Funktion

Das SHOX-Gen spielt embryologisch bei der normalen Entwicklung des Skeletts eine wichtige Rolle. Mutationen können zu einem Mangel des SHOX-Proteins führen und für verschiedene genetische Formen von Kleinwuchs ursächlich sein. Neueren Studien zufolge (Stand 2023) ist es für die Differenzierung der Chondrozyten wichtig.

Weiterhin ist das Enzym CYP26B1, das für Retinsäure codiert, ein genetischer Modifier für SHOX.

3. Zusammenetzung

Das SHOX-Gen besteht aus 7 verschiedenen Exons und liegt in der pseudoautosomalen Region 1 (PAR1). Die Exons codieren für zwei unterschiedlich gesplicte mRNAs, SHOXa und SHOXb. Es wir ebenfalls zwischen den Homologen SHOX1 und SHOX2 differenziert.

4. Pathologie

Wird das Enzym CYP26B1 nicht herunter reguliert, kann es SHOX komplett ausschalten, was zu Sklettdeformitäten führt.

Die Leri-Weill-Dysosteochondrose und die mesomele Dyplasie Typ Langer weisen eine Mutation des SHOX Gens auf. Im Phänotyp ist ein Kleinwuchs erkennbar. Beim Turner-Syndrom, Triple-X-Syndrom, XYY-Syndrom oder Klinefelter-Syndrom etc. findet man eine komplette Elimination eines Gens oder eine Duplikation, Triplation etc.

Ein vollständiger Verlust von SHOX 2 führt im Tiermodell pränatal zum Tod. Heterozygote SHOX2 Mutationen beim Menschen führt zu Sinusknotendysfunktion und Vorhofflimmern.

5. Literatur

Stichworte: Gen, Kleinwuchs
Fachgebiete: Humangenetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Alice Laquerrière
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.02.2023, 16:16
6.727 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...