logo Einloggen

Rhagozyt

von altgriechisch: ῥᾱ́ξ ("rhā́x") - Beere, Weintraube
Synonyme: Ragozyt, RA-Zelle
Englisch: Rhagocyte

1. Definition

Als Rhagozyten werden spezielle Phagozyten (neutrophile Granulozyten, Monozyten und Makrophagen) in benignen, entzündlichen Punktaten bezeichnet. Sie können einen Hinweis auf die Ätiologie des Ergusses liefern.

2. Histologie

Rhagozyten fallen in der Lichtmikroskopie durch einen übersegmentierten und häufig polymorphen Zellkern auf. In der PAS-Färbung sind sie positiv. Häufig können auch basophile Einschlusskörperchen festgestellt werden, die Immunkomplexe aus IgG und Rheumafaktor entsprechen. Differentialdiagnostisch sind Rhagozyten im Punktat von LE-Zellen zu unterscheiden.

3. Vorkommen

Rhagozyten können in Punktaten entzündlicher (v.a. rheumatischer) Genese gefunden werden, beispielsweise:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud. med. David F. Brilz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
2.384 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...