logo Einloggen

Retinoid-X-Rezeptor

Synonym: 9-cis-Retinsäure-Rezeptor, Retinsäure-X-Rezeptor
Englisch: retinoid X receptor

1. Definition

Retinoid-X-Rezeptoren, kurz RXR, sind eine Gruppe von Kernrezeptoren, die als Homo- oder Heterodimere durch die 9-cis-Retinsäure als Ligand aktiviert werden. Sie binden an die Erkennungssequenz der DNA und regulieren so die Transkription verschiedener Gene.

2. Hintergrund

Unter den heterodimeren Kernrezeptoren ist der RXR-Rezeptor der am häufigsten vorkommende Rezeptorpartner.

3. Biochemie

Es sind drei Isoformen des RXR-Rezeptors bekannt:

Diese zeigen ein gewebespezifisches Expressionsmuster.

Der RXR bildet Homodimere oder Heterodimere z.B. mit dem Retinsäure-Rezeptor (RAR), dem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR) und dem Calcitriol-Rezeptor. Weitere Partner sind Rezeptoren für Schilddrüsenhormone (TR) und Vitamin D (VDR).

Mit der höchsten Affinität bindet der RXR die 9-cis-Retinsäure. Die Isoformen all-trans-Retinsäure und die 13-cis-Retinsäure dienen ebenfalls als Liganden, weisen jedoch eine geringere Affinität auf.

4. Funktion

Die RXR sind an der Organogenese beteiligt und fördern insbesondere die Zellproliferation und -differenzierung. Sie spielen auch eine Rolle bei der DNA-Reparatur und der Apoptose. Darüber hinaus beeinflussen sie vor allem die Genexpression von Proteinen, die an der zellulären Fettsäureaufnahme, der mitochondrialen und peroxisomalen Fettsäureoxidation und der De-novo-Fettsäuresynthese beteiligt sind.

5. Quellen

  • Löffler, Petrides, Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage, Springer Verlag
  • Altmeyers Enzyklopädie – Retinoid-X-Rezeptor, abgerufen am 18.09.2023
Stichworte: Kernrezeptor, Rezeptor
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
5.397 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...