(Weitergeleitet von Ragozyt)
von altgriechisch: ῥᾱ́ξ ("rhā́x") - Beere, Weintraube
Synonyme: Ragozyt, RA-Zelle
Englisch: Rhagocyte
Als Rhagozyten werden spezielle Phagozyten (neutrophile Granulozyten, Monozyten und Makrophagen) in benignen, entzündlichen Punktaten bezeichnet. Sie können einen Hinweis auf die Ätiologie des Ergusses liefern.
Rhagozyten fallen in der Lichtmikroskopie durch einen übersegmentierten und häufig polymorphen Zellkern auf. In der PAS-Färbung sind sie positiv. Häufig können auch basophile Einschlusskörperchen festgestellt werden, die Immunkomplexe aus IgG und Rheumafaktor entsprechen. Differentialdiagnostisch sind Rhagozyten im Punktat von LE-Zellen zu unterscheiden.
Rhagozyten können in Punktaten entzündlicher (v.a. rheumatischer) Genese gefunden werden, beispielsweise:
Tags: Erguss, Gelenkpunktion, Granulozyt, Leukozyt, Neutrophiler Granulozyt, Phagozyt, Rheumatoide Arthritis
Fachgebiete: Histologie, Hämatologie, Immunologie, Rheumatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2020 um 19:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.