logo Einloggen

Postpolypektomiesyndrom

Synonym: Postpolypektomie-Elektrokoagulationssyndrom
Englisch: post-polypectomy syndrome, post-polypectomy electrocoagulation syndrome

1. Definition

Das Postpolypektomiesyndrom ist eine seltene Komplikation der endoskopischen Polypektomie mit Elektrokoagulation, bei der eine transmurale thermische Schädigung der Kolonwandschichten eine lokale Entzündung der Serosa hervorruft.

2. Risikofaktoren

Die folgenden Parameter können das Auftreten eines Postpolypektomiesyndroms begünstigen:

3. Klinik

Mit einer Häufigkeit von circa 1% ist das Postpolypektomiesyndrom nach der Blutung die zweithäufigste Komplikation der Polypektomie. Die Beschwerden treten meist innerhalb von sechs Stunden und fünf Tagen auf. Charakteristisch ist ein lokalisierter abdomineller Druckschmerz über der Abtragungsstelle mit Abwehrspannung und Schonhaltung. Zudem können Fieber und Tachykardie auftreten.

4. Diagnostik

Mittels einer CT-Aufnahme des Abdomen kann der Entzündungsprozess einhergehend mit einer Wandverdickung im Kolon dargestellt werden. Laborchemisch sind eine Leukozytose sowie ein CRP-Anstieg hinweisend. Die wichtigste Differentialdiagnose des Postpolypektomiesyndroms ist die Darmperforation. Um diese ausschließen zu können, muss bei ausgeprägter Symptomatik ein radiologischer Ausschluss von freier intraperitonealer Luft erfolgen.

5. Therapie

Im Gegensatz zur Darmperforation kann das Postpolypektomiesyndrom konservativ behandelt werden. Unter intravenöser Flüssigkeitszufuhr und Antibiotikatherapie sowie einer initialen Nahrungskarenz sind die Beschwerden rasch rückläufig.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Cathrin Braun
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
13.021 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...