von englisch: pinch - kneifen
Synonym: OK Sign
Englisch: pinch sign, OK sign
Als Pinch Sign bezeichnet man die fehlende Beugung der Endglieder des Daumens und Zeigefinger im Rahmen des Kiloh-Nevin-Syndroms.
Ursächlich für den Ausfall des Spitzgriffes ist eine Läsion des Nervus interosseus anterior, einem rein motorischen Ast des Nervus medianus. Die Folge ist eine Parese des Musculus flexor digitorum profundus des Zeige- und evtl. Mittelfingers sowie des Musculus flexor pollicis longus. Somit können Patienten lediglich einen Pinzettengriff ausführen oder Daumen und Zeigefinger gar nicht mehr zusammenführen.
Zum Ausschluss von Differenzialdiagnosen können weitere klinische Zeichen hilfreich sein:
Ein erschwerter Pinzettengriff kann auf eine Rhizarthrose oder eine Skaphoidfraktur hinweisen.
Tags: Kiloh-Nevin-Syndrom, Musculus flexor digitorum profundus, Musculus flexor pollicis longus, Nervus interosseus anterior, Nervus medianus, Spitzgriff
Fachgebiete: Chirurgie, Neurologie, Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Dezember 2020 um 15:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.