logo Einloggen

Froment-Zeichen

nach Jules Froment (1878-1946), französischer Neurologe
Englisch: Froment's sign

1. Definition

Als Froment-Zeichen bezeichnet man die kompensatorische Flexion des Daumenendgliedes durch den Musculus flexor pollicis longus, die beim Ausfall des Musculus adductor pollicis auftritt.

nicht verwechseln mit: Froment-Manöver

2. Hintergrund

Das Froment-Zeichen lässt sich dadurch auslösen, dass man den Patienten auffordert, ein Blatt Papier festzuhalten. Es tritt bei einer distalen Schädigung des Nervus ulnaris auf, z.B. beim Ulnarisrinnensyndrom. Bei gleichzeitigem Ausfall des Nervus medianus fehlt das Zeichen.

3. Differentialdiagnostik

Zum Ausschluss von Differenzialdiagnosen können weitere klinische Zeichen hilfreich sein:

Ein erschwerter Pinzettengriff kann auf eine Rhizarthrose oder eine Skaphoidfraktur hinweisen.

Stichworte: Daumen, Eponym, Nervus ulnaris
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
112.533 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...