logo Einloggen

Photosystem II

Englisch: photosystem II, water-plastoquinone oxidoreductase

1. Definition

Das Photosystem II, kurz PSII, ist ein Proteinkomplex in der Thylakoidmembran der Chloroplasten, der eine zentrale Rolle bei der Photosynthese spielt. Er ist verantwortlich für die Spaltung von Wasser (H₂O), die Freisetzung von Sauerstoff (O₂) und die Bereitstellung von Elektronen für die nachfolgende Elektronentransportkette.

2. Aufbau

Das Photosystem II besteht aus mehreren Untereinheiten:

3. Mechanismus

Im Photosystem II findet der erste Schritt in der Lichtreaktion der Photosynthese statt. Die Antennenpigmente im Lichtsammelkomplex absorbieren dabei zunächst die Lichtenergie und übertragen diese auf das Reaktionszentrum. Das Chlorophyll-Paar P680 gibt ein angeregtes Elektron ab, das über die Elektronentransportkette zum Photosystem I (PSI) weitergeleitet wird.

Der Mangan-Kalzium-Komplex katalysiert die Photolyse des Wassers:

Die frei werdenden Elektronen füllen die Elektronenlücke bei P680 wieder auf, während die Protonen (H⁺) zur Bildung eines elektrochemischen Gradienten beitragen, der für die ATP-Synthese genutzt wird.

4. Funktion

Das Photosystem II ist essenziell für die Erzeugung von:

5. Medizinische und ökologische Relevanz

Das PSII ist nicht nur für Pflanzen und Algen von Bedeutung, sondern auch für:

  • Künstliche Photosynthese: Forschungen versuchen, die Wasserspaltung des PSII technisch nachzubilden, um nachhaltige Energien zu gewinnen.
  • Phytotherapie und Biotechnologie: Bestimmte PSII-Inhibitoren werden in der Landwirtschaft als Herbizide genutzt.
  • Oxygenierungstherapien: Eine intakte Sauerstoffproduktion durch photosynthetische Organismen ist für die Luftqualität und Gesundheit relevant.

6. Quellen

Fachgebiete: Biologie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.01.2025, 10:41
377 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...