logo Einloggen

ATP-Synthese

1. Definition

Unter ATP-Synthese versteht man verschiedene biochemische Reaktionen, die der Zelle den universellen Energieträger Adenosintriphosphat (ATP) bereitstellen.

2. Biochemie

2.1. Oxidative Phosphorylierung

Zum einen wird ATP im Rahmen der oxidativen Phosphorylierung von einem Transmembranprotein, der ATP-Synthase, bzw. dem Komplex V der Atmungskette hergestellt. Der im Intermembranraum der Mitochondrien aufgebaute Protonengradient wird dabei genutzt, um aus ADP und anorganischen Phosphat ATP zu synthetisieren.

Die Komplexe I bis IV der Atmungskette stellen Elektronen für die ATP-Synthese in den Mitochondrien bereit.

2.2. Glykolyse

Die Glykolyse ist eine weitere Reaktion, die ATP produziert. Sie wird durch die Phosphoglyceratkinase (PGK) bzw. die Pyruvatkinase katalysiert. Dabei ist die Bilanz pro Glukosemolekül bei einmaligem Durchlaufen der Glykolysereaktion mit einem Nettogewinn von 2 ATP positiv. 2 ATP werden dabei verbraucht, 4 synthetisiert.

Bei mehreren Teilschritten der Glykolyse wird ATP entweder verbraucht oder synthetisiert

2.3. Citratzyklus

Im Citratzyklus entsteht indirekt ATP. Unter aeroben Bedingungen wird die Acetylgruppe von Acetyl-CoA in 8 aufeinanderfolgenden Reaktionen zu CO2 oxidiert. Die dabei entstandene Energie wird in Reduktionsäquivalenten NADH und FADH2 gespeichert. Die Reduktionsäquivalente können dann in der mitochondrialen Atmungskette genutzt werden.

Bei dem Citratzyklus werden Acetylgruppen oxidiert, um Elektronen für die Atmungskette und somit auch für die ATP-Synthese freizusetzen.

3. Literatur

  • Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie, 9. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Karl Lange
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gregory Dunst
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.05.2023, 07:58
16.935 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...