logo Einloggen

Perikoronitis

Englisch: pericoronitis

1. Definition

Als Perikoronitis bezeichnet man eine Entzündung des Zahnfleischgewebes im Bereich eines teilweise durchbrochenen Zahnes. Eine Perikoronitis tritt am häufigsten im Bereich der dritten Molaren des Unterkiefers auf.

2. Ätiologie

Ursächlich für die Entstehung einer Perikoronitis ist die Bildung von Schlupfwinkeln in der Schleimhaut bei teilretinierten Zähnen, die schwer zu reinigen sind und somit ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen.

3. Einteilung

Es gibt vier Stadien der Perikoronitis:[1]

4. Therapie

Jedes Stadium der Perikoronitis erfordert eine spezifische Behandlung:[1]

  • Stadium 1: Reinigung und Spülung des entzündeten Bereichs, z.B. mit Chlorhexidin. Eine entzündete Schleimhautkapuze kann ggf. oralchirurgisch entfernt werden. Falls sich der Zahn aufgrund ungünstiger Platzverhältnisse nicht in die Zahnreihe einreihen kann, sollte man eine Extraktion vornehmen. Dazu muss die Entzündung abgeklungen sein. Ausnahmefälle bestehen, wenn bereits eine Ausbreitung der Entzündung droht. Dann kann eine Extraktion auch im akuten Entzündungsstadium unter antibiotischer Abschirmung erfolgen.
  • Stadium 2: Der Abszess wird von intraoral gespalten und drainiert, während der Patient gleichzeitig mit Antibiotika behandelt wird.
  • Stadium 3: Der Patient muss stationär aufgenommen werden und erhält eine intravenöse Antibiotikatherapie. Der Abszess muss intra- oder extraoral eröffnet und drainiert werden.
  • Stadium 4: Die Therapie entspricht der von Stadium 3, mit zusätzlichen chirurgischen und intensivmedizinischem Maßnahmen.

5. Quelle

  1. 1,0 1,1 Holtmann H. - BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Urban & Fischer, 2020, 2. Auflage

6. Literatur

  • Kwon G, Serra M. Pericoronitis, StatPearls, 2023
  • Schwenzer und Ehrenfeld, Zahnärztliche Chirurgie, 2019
Stichworte: Entzündung, Molar, Zahnfleisch
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Armin Davachi
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Jielia Salih
Student/in der Zahnmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.12.2024, 13:11
9.200 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...