logo Einloggen

Pedikulozid

Synonym: Läusemittel
Lateinisch: pediculozidum

1. Definition

Pedikulozide sind eine Gruppe von Wirkstoffen zur pharmakologischen Therapie von Kopflausbefall (Pediculosis capitis). Teilweise besteht auch eine Wirksamkeit gegen andere Arten von Hautparasiten.

2. Bekannte Wirkstoffe

Zu den bekanntesten und wirksamsten Vertretern der Pedikulozide gehören folgende Wirkstoffe:

Die Arzneistoffe sind in zahlreichen Darreichungsformen verfügbar und erzielen in den meisten Fällen eine rasche Beseitigung der Läuse. Vorsicht bei der Anwendung ist bei Kleinkindern und Menschen mit empfindlicher Haut geboten, da die Inhaltsstoffe teilweise recht aggressiv wirken.

3. Darreichungsformen

Pedikulozide stehen in verschiedenen Formen zur äußerlichen Anwendung zur Verfügung. Zu den üblichen Darreichungsformen zählen:

4. Anwendung

Aufgrund der sehr hohen Wirksamkeit genügen meistens zwei bis drei Anwendungen im Abstand von 5 bis 7 Tagen. Parallel hierzu sollte das Haar regelmäßig gründlich ausgebürstet werden, um eine völlige Freiheit von Kopfläusen zu gewährleisten.

5. Wirkungsmechanismus

Pedikulozide wirken – ja nach Vertreter – nach zwei verschiedenen Mechanismen:

6. Nebenwirkungen

Überempfindlichkeitsreaktion auf den entsprechenden Wirkstoff.

Stichworte: Haarausfall, Kopflaus
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.01.2014, 17:59
7.908 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...