logo Einloggen

Modifiziertes Transsudat (Veterinärmedizin)

Synonym: Proteinreiches Transsudat

1. Definition

Als modifiziertes Transsudat, auch proteinreiches Transsudat genannt, bezeichnet man in der Veterinärmedizin eine spezielle Form des Transsudats im Rahmen der Diagnostik von Effusionen (Körperhöhlenergüssen).

2. Allgemeines

Bei Körperhöhlenergüssen kann anhand der vorliegenden Flüssigkeit und der zugrundeliegenden Ursache zwischen drei Formen der Ergussentstehung unterschieden werden:

3. Labormedizin

Modifizierte Transsudate nehmen aufgrund ihrer Zusammensetzung eine Sonderstellung zwischen Transsudaten und Exsudaten ein. Sie unterscheiden sich maßgeblich durch ihren Proteingehalt und den vorliegenden Zellen von anderen Ergussformen.

Beim modifizierten Transsudat können folgende Befunde gefunden werden:

4. Literatur

  • Schwendenwein I, Moritz A (Hrsg.). LaborSkills. Leitfaden Labordiagnostik für Hund und Katze. 2., unveränderte Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG. ISBN: 978-3-13-243922-1

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.10.2021, 09:49
4.551 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...