logo Einloggen

Mebeverin

Handelsnamen: Mebemerck®, Duspatalin®, Mebeverin dura®, Duspatal®, Colofac®
Synonyme: Mebeverinhydrochlorid, Mebeverinum, Mebeverini hydrochloridum
Englisch: mebeverine

1. Definition

Mebeverin ist ein zur Therapie von Bauchkrämpfen angewendeter Arzneistoff aus der Gruppe der Spasmolytika. Häufige Indikation ist außerdem das Reizdarmsyndrom.

2. Chemie

Der Wirkstoff besitzt die Summenformel:

  • C25H35NO5

Es handelt sich um eine stickstoffhaltige, aromatische Kohlenwasserstoffverbindung mit der IUPAC-Bezeichnung (RS)-3,4-Dimethoxybenzoesäure -4-{ethyl-[2-(4-methoxyphenyl)- 1-methylethyl]-amino}butylester. Mebeverin ist ein Derivat des Opium-Alkaloides Papaverin. Als Arzneimittel kommt die Hydrochlorid-Variante Mebeverinhydrochlorid zur Anwendung. Bei Zimmertemperatur liegt die Verbindung als Feststoff vor, der Schmelzpunkt liegt bei etwa 130 °C.

3. Wirkungsmechanismus

Mebeverin wirkt selektiv spasmolytisch auf die glatte Muskulatur des Gastrointestinaltraktes. Dies geschieht durch Verdrängung der entsprechenden Neurotransmitter aus ihren Rezeptoren des Vegetativen Nervensystems. Im Gegensatz zu den meisten Präparaten dieser Wirkstoffgruppe besitzt Mebeverin keine anticholinerge Wirkung. Zusätzlich hemmt es die saure Sphingomyelinase, stellt also ein FIASMA dar.

4. Darreichungsform

Das Spasmolytikum wird oral in Form von Retardkapseln eingenommen.

5. Indikationen

Einer der Hauptindikationen stellt das Reizdarmsyndrom dar. Weiterhin besteht eine Zulassung und Wirksamkeit gegen Krämpfe und Schmerzen des Magen-Darm-Systems, verbunden mit funktionellen Beschwerden. Auch durch den Gallengang hervorgerufene Schmerzen lassen sich durch Mebeverin therapieren.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

Bislang sind keine maßgeblichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet.

8. Kontraindikationen

Mebeverin ist kontraindiziert bei bekannter Unverträglichkeit gegen den Wirkstoff sowie bei einem Darmverschluss.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
83.309 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...