logo Einloggen

Malnutritionsprophylaxe

1. Definition

Als Malnutritionsprophylaxe bezeichnet man Maßnahmen zur Vorbeugung von Mangelernährung, damit der Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Diese Prophylaxe ist vor allem in Risikogruppen wie älteren Menschen, chronisch Kranken, Schwangeren, Kindern in ärmeren Ländern oder im Rahmen verschiedener Erkrankungen wichtig.

2. Maßnahmen

Maßnahmen im Rahmen der Malnutritionsprophylaxe umfassen z.B.:

Stichworte: Pflege, Prophylaxe
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Benjamin Woitkowiak
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.11.2024, 18:01
806 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...