logo Einloggen

Kost

1. Definition

Als Kost bezeichnet man die Zusammensetzung der Nahrungsmittel, die ein Mensch zu sich nimmt. Dabei spielen sowohl die Nährstoffzusammensetzung, als auch Menge und Konsistenz der Nahrung eine Rolle.

2. Hintergrund

Eine ausgewogene Kost enthält ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen und ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Bestimmte Erkrankungen machen eine Anpassung der Kost notwendig. So können Menschen mit Schluckstörungen weder zu flüssige noch zu feste Kost essen. Unverträglichkeiten machen die Vermeidung bestimmter Lebensmittel notwendig.

3. Beispiele

Beispiele für verschiedene Kostarten sind:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.03.2024, 17:25
688 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...