logo Einloggen

M2-Matrixprotein

(Weitergeleitet von M2-Ionenkanal)

Synonyme: M2, M2-Protein, M2-Ionenkanalprotein

1. Definition

Das M2-Matrixprotein ist ein Membranprotein, das charakteristisch für die Virushülle des Influenza-A-Virus ist. Es bildet den M2-Ionenkanal.

2. Biochemie

Das M2-Matrixprotein besteht aus drei Domänen:

Das M2-Ionenkanal ist ein Homotetramer, das sich aus vier identischen M2-Proteineinheiten zusammensetzt, die durch Disulfidbrücken stabilisiert werden.

3. Funktion

Das M2-Matrixprotein hat eine große Bedeutung im Lebenszyklus des Influenza-A-Virus. Nach dem Eindringen in die Wirtszelle befindet sich das Virus zunächst in Endosomen. Dort wird der M2-Ionenkanal aktiviert und durch die Aufnahme von Protonen sinkt der pH-Wert im Virusinneren. Das wiederum verursacht die Dissoziation des M1-Matrixproteins vom Nukleoprotein, einen für das Uncoating des Virus essentiellen Prozess.

Darüber hinaus ist der C-terminale Bereich des M2-Matrixproteins notwendig für den abschließenden Zusammenbau ("Assembly") des Virus und garantiert den korrekten Einbau der Ribonukleoproteine.

4. Klinik

Der M2-Ionenkanal wird durch M2-Hemmer wie Amantadin und Rimantadin blockiert, was das Uncoating und damit die Übernahme der Wirtszelle durch das Virus verhindert. M2-Hemmer binden an die Transmembrandomäne des M2-Proteins und blockieren den Kanal sterisch. Durch Mutation des M2-Gens kann das Virus jedoch eine Resistenz gegen die Wirkstoffe entwickeln.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.11.2021, 18:46
17.293 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...