logo Einloggen

Lichen planopilaris

(Weitergeleitet von Lichen ruber planopilaris)

Synonym: Lichen ruber planopilaris
Englisch: lichen planopilaris

1. Definition

Der Lichen planopilaris, kurz LPP, ist eine seltene Erkrankung, bei der es zu einer entzündlichen Vernarbung der Haarfollikel kommt. Sie wird als Form von Lichen ruber planus angesehen und kann weiter den vernarbenden Alopezien zugeordnet werden.

2. Einteilung

Der Lichen planopilaris kann weiter unterteilt werden in:

3. Epidemiologie

Der Lichen planopilaris betrifft häufiger das weibliche als das männliche Geschlecht. Er manifestiert sich meist in einem Alter zwischen 40 und 60 Jahren, kann jedoch auch im Kindesalter vorkommen.

4. Ätiologie

Die genaue Ursache des LPPs ist bisher (2024) nicht bekannt. Es werden jedoch zytotoxische Autoimmunreaktionen angenommen, bei denen sich aktivierte T-Lymphozyten gegen ein noch unbekanntes Antigen in den Haarfollikeln richten. Darüber hinaus werden genetische und medikamentöse Faktoren als Ursache diskutiert.

5. Klinik

Der Lichen planopilaris betrifft häufig die Kopfhaut, kann jedoch auch andere behaarte Körperbereiche betreffen. Meist sind einzelne oder multiple Areale betroffen, die durch das Fehlen von Haaren und Follikel-Öffnungen gekennzeichnet sind. Der Haarverlust ist progressiv und dauerhaft. Im Randbereich zeigen sich perifollikuläre Erytheme, Schuppen und/oder keratotische Zapfen. Die Bereiche können jucken oder beschwerdefrei bleiben.

6. Diagnose

Die Diagnose von LPP basiert auf einer Kombination aus klinischer Untersuchung und histopathologischer Analyse einer Hautbiopsie.

7. Therapie

Derzeit (2024) gibt es keine Kausaltherapie zur Behandlung des Lichen planopilaris. Die Therapie zielt i.d.R. auf eine Verlangsamung des Haarverlusts und eine Milderung der Symptome ab. Dabei kommen topische oder orale Kortikosteroide zum Einsatz. Darüber hinaus können Hydroxychloroquin, Cyclosporin und Methotrexat verwendet werden. Rezidive sind jedoch häufig.

8. Quellen

Stichworte: Vernarbende Alopezie
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.08.2024, 10:55
5.809 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...