logo Einloggen

Graham-Little-Piccardi-Syndrom

Synonym: Graham-Little-Piccardi-Lassueur-Syndrom
Englisch: Graham-Little-Piccardi-Lassueur syndrome

1. Definition

Das Graham-Little-Piccardi-Syndrom ist eine seltene Variante des Lichen planopilaris, die durch eine Trias von vernarbender Alopezie der Kopfhaut, nicht vernarbender Alopezie der Achsel- und Schambehaarung sowie follikulären Papeln am Körper gekennzeichnet ist.

2. Epidemiologie

Das Graham-Little-Piccardi-Syndrom ist sehr selten und betrifft vor allem Frauen im Alter zwischen 30 bis 60 Jahren.[1]

3. Ätiologie

Die genaue Ursache des Syndroms ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass es sich um eine Autoimmunreaktion handelt, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift.

4. Klinik

Das Graham-Little-Piccardi-Syndrom äußert sich durch eine narbige Alopezie, die sich in Form kleiner konfluierender Flecken manifestiert.[1] Diese sind im Zentrum narbig-atrophisch, an den Rändern hingegen erythematös und schuppig. Darüber hinaus klagen Betroffene über juckende, rotbraune und dornige Papeln an Stamm und Extremitäten sowie einen nicht vernarbenden Haarausfall in den Achseln und im Schambereich.[1]

5. Diagnose

Die Diagnose des Graham-Little-Piccardi-Syndroms basiert auf klinischen Merkmalen und wird durch eine Hautbiopsie untermauert, die eine lymphozytäre Infiltration um die Haarfollikel zeigt.

6. Therapie

Es gibt keine spezifische Heilung, die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu kontrollieren und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Zu den Behandlungsoptionen gehören:

7. Prognose

Das Graham-Little-Piccardi-Syndrom führt zu einem dauerhaften Haarverlust auf der Kopfhaut, während die Alopezie in den Achseln und im Schambereich reversibel sein kann. Die Hautläsionen können ebenfalls zurückgehen, aber die Erkrankung verläuft oft chronisch.

8. Quelle

  1. 1,0 1,1 1,2 Orphanet; Graham Little-Piccardi-Lassueur-Syndrom; abgerufen am 15.08.2024
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.08.2024, 17:17
577 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...