logo Einloggen

LESA-ähnliche Thymushyperplasie

Englisch: thymic hyperplasia with lymphoepithelial sialadenitis-like features, LESA-like features

1. Definition

Die LESA-ähnliche Thymushyperplasie bezeichnet eine fokale oder diffuse Entzündung des Thymus, die durch eine massive lymphofollikuläre Hyperplasie, lymphoepitheliale Läsionen, kortikale Atrophie und fehlende Assoziation mit einer Myasthenia gravis definiert ist.

2. Epidemiologie)

Die Inzidenz der LESA-ähnlichen Thymushyperplasie ist derzeit (2020) unbekannt.

3. Klinik

Obwohl die zystischen Raumforderungen des Thymus bis über 20 cm groß werden können, zeigen Patienten mit LESA-ähnlicher Thymushyperplasie nur selten kardiovaskuläre oder respiratorische Symptome. Meist handelt es sich um einen Zufallsbefund.

4. Differenzialdiagnose

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
598 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...