(Weitergeleitet von L-Selektin)
Synonyme: L-Selektin, Lymphozyten-Selektin, CD62L
Englisch: L-selectin
L-Selectin oder CD62L ist ein Adhäsionsmolekül der T-Zelle. Es gehört zur Familie der Selectine. Das Protein ermöglicht Lymphozyten (T-Zellen) eine Anheftung an die Endothelzellen einer postkapillären hochendothelialen Venole (HEV).
L-Selectin dient als Rezeptor für das Homing der Lymphozyten in den sekundären Lymphfollikeln. Die T-Zellen migrieren so zwischen zwei Endothelzellen einer HEV aus dem Blut in das lymphatische Gewebe von Peyer-Plaques, Lymphknoten oder Tonsillen. Über HEVs kann der Lymphozyt auch in Gelenke oder entzündete Haut gelangen.
Das Gen für L-Selectin ist auf Chromosom 1 an Genlokus 1q24.2 lokalisiert.
Mehrere Liganden können an L-Selectin binden, u.a.:
Tags: HEV, L-Selektion, Lymphozyt, T-Lymphozyt, T-Zelle
Fachgebiete: Anatomie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Oktober 2018 um 15:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.