logo Einloggen

Plasmakallikrein

(Weitergeleitet von KLKB1)

Synonyme: Kininogenin, Serumkallikrein, Plasma-Kallikrein
Englisch: plasma kallikrein

1. Definition

Plasmakallikrein ist ein Enzym aus der Gruppe der Peptidasen, das Lysin- und Arginin-Reste von Peptidketten abspaltet.

2. Genetik

Plasmakallikrein wird durch das Gen KLKB1 auf Chromosom 4 an Genlokus 4q34-35 kodiert.

3. Biochemie

Plasmakallikrein wird als inaktiver Vorläufer Prekallikrein synthetisiert. Nach Umsetzung zu Plasmakallikrein aktiviert es die Gerinnungsfaktoren VII und XII sowie Plasminogen. Darüber hinaus katalysiert es die Umsetzung des Bradykinin-Precursors HMWK zu Bradykinin.

Die Aktivität des Plasmakallikreins wird durch den C1-Esterase-Inhibitor kontrolliert.

4. Pharmakologie

Die Aktivität des Plasmakallikrein kann pharmakologisch modifiziert werden. Die entsprechenden Wirkstoffe bezeichnet man als Plasmakallikrein-Inhibitoren. Sie werden zur Prophylaxe von wiederkehrenden Attacken des hereditären Angioödems (HAE) eingesetzt. Beispiele sind der monoklonale Antikörper Lanadelumab und die niedermolekulare Verbindung Berotralstat.

Stichworte: Enzym
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
1.811 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...