(Weitergeleitet von Körperzelle)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von lateinisch: cellula - "kleine Kammer"
Englisch: cell
Die Zelle ist eine fundamentale biologische Organisationseinheit, aus der nahezu alle bekannten Lebewesen aufgebaut sind. Zellen sind die kleinsten Einheiten des Lebens, die autonom zur Reproduktion und Selbsterhaltung fähig sind.
Alle bekannten Zellen, mit Ausnahme einiger spezialisierter Zelltypen, haben bestimmte Komponenten gemeinsam:
Zellen haben auch gemeinsame grundlegende Fähigkeiten:
Zellen werden in Prokaryonten, Eukaryonten und Archaea unterteilt.
Die wichtigsten Strukturen einer eukaryotischen Zelle sind:
Der menschliche Körper besteht aus rund 220 verschiedenen Zelltypen, die sich zu bestimmten Geweben verbinden. Sie können grob in Körperzellen (somatische Zellen) und Geschlechtszellen (Gameten) eingeteilt werden, die auch unterschiedliche Zellzyklen durchlaufen. Beispiele sind:
siehe auch: Zellbiologie
Tags: Organismus, Zelle
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Oktober 2019 um 19:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.