logo Einloggen

Fibrozyt

(Weitergeleitet von Bindegewebszelle)

Synonyme: Spindelzelle, Bindegewebszelle
Englisch: fibrocyte

1. Definition

Fibrozyten sind Zellen des Bindegewebes, die zwischen den Fasern der Extrazellulärmatrix liegen.

2. Morphologie

Die Fibrozyten sind spindelförmig und weisen lange verzweigte Zellfortsätze auf. Lichtmikroskopisch lässt sich bei den Fibrozyten ein dichter, länglicher Zellkern darstellen. Er ist umgeben von eosinophilem Zytoplasma, welches wenige stoffwechselaktive Zellorganellen beherbergt.

3. Funktion und Eigenschaften

Die Zellfortsätze der Fibrozyten sind untereinander durch Tight Junctions und Gap Junctions verbunden und bilden so ein dreidimensionales Netzwerk aus. Auf diese Weise stabilisieren sie das aus Fasern (u.a. Kollagen) aufgebaute Bindegewebe.

Fibrozyten sind die ruhende Form der Fibroblasten und stellen selber keine Fasern für die Extrazellulärmatrix her. Nur bei Traumatisierung des Gewebes können Fibrozyten sich erneut in Fibroblasten umwandeln und Fasern herstellen und in ihre Umgebung abgeben.

Fibroblast Fibrozyt
aktiv, hohe Proteinsynthese inaktiv, geringe Proteinsynthese
annhähernd runder Zellkern  längsovaler Zellkern
lockeres, schwach angefärbtes Chromatin kondensiertes, stark angefärbtes Chromatin
Stichworte: Bindegewebe
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Tim Tang
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Nils Hartung
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
97.888 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...