Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Inosinmonophosphat

(Weitergeleitet von Inosinsäure)

Synonyme: Inosinat, IMP, Inosinsäure
Englisch: Inosinic acid

1. Definition

Als Inosinmonophosphat, kurz IMP, bezeichnet man das Monophosphat des Nukleosids Inosin.

2. Biochemie

2.1. Bildung

Inosinmonophosphat gehört zur Gruppe der Nukleotide. Die für dieses Nukleotid spezifische Base ist das Hypoxanthin, eine Verbindung aus der Gruppe der Purine.

Inosinmonophosphat spielt im Purinstoffwechsel eine zentrale Rolle. In der Purinbiosynthese entsteht es durch die Reaktion der IMP-Cyclohydrolase, bei der die Struktur des 5-Formamidinoimidazol-4-carboxamidribonucleotids unter Abspaltung von Wasser in das Purinringsystem des IMP überführt wird.

Außerdem ist IMP auch ein Zwischenprodukt bei der Wiederverwertung der Purinbasen. Durch das Enzym Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase kann im Rahmen des Salvage Pathway Hypoxanthin mit PRPP zu IMP reagieren, das danach wieder in die Purinbiosynthese eingespeist werden kann. Auf diese Art kann durch die Umgehung der De-novo-Purinnukleotidsynthese Energie eingespart werden.

Ablauf der Purinbiosynthese

2.2. Weiterverwendung

Von IMP ausgehend spaltet sich die Purinbiosynthese in zwei Wege auf: einerseits zu Adenosin-5'-monophosphat (AMP), andererseits zu Guanosin-5'-monophosphat (GMP).

Für die Synthese von AMP sind zwei Enzyme wichtig. Zuerst verknüpft die Adenylosuccinat-Synthase IMP mit Aspartat unter Verbrauch von GTP. Das entstehende Adenylosuccinat (Adenylbernsteinsäure) wird anschließend durch die Adenylosuccinat-Lyase in Fumarat und AMP gespalten.

Für die Synthese von GMP wird IMP zunächst mithilfe der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase zu Xanthosin-5'-monophosphat oxidiert. Im nächsten Schritt ersetzt die GMP-Synthase unter ATP-Verbrauch das zuvor eingeführte Sauerstoffatom durch eine Aminogruppe und bildet so GMP. Als Donor agiert dabei Glutamin, was durch die Katalyse zu Glutamat umgewandelt wird.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexander Körbel
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.01.2025, 18:39
9.452 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...