logo Einloggen

Hypersiderinämische Anämie

1. Definition

Die hypersiderinämische Anämie ist eine hypochrome mikrozytäre Anämie, bei der gleichzeitig ein erhöhtes Serumeisen vorliegt.

2. Ätiologie

Ursachen für die Entstehung einer hypersiderinämischen Anämie sind u.a.:

3. Labormedizin

Im Blutbild findet sich das Bild einer hypochromen mikrozytären Anämie:

MCV und MCH sind erniedrigt. Zusätzlich liegen folgende Laborbefunde als Zeichen einer Hypersiderinämie vor:

4. Literatur

  • Laborlexikon.de, abgerufen am 08.02.2021
Stichworte: Anämie, Blut, Eisen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2021, 21:57
2.450 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...