logo Einloggen

Hymecromon

Synonyme: Hymecromonum u.a.
Handelsnamen: Cholspasmin® forte u.a.
Englisch: hymecromone

1. Definition

Hymecromon ist ein Arzneistoff aus der Klasse der Spasmolytika. Der Wirkstoff kommt zudem als Choleretikum zwecks Entspannung der Gallenwegsmuskulatur, Anregung des Galleabflusses sowie zur Stimulation der Galleproduktion zum Einsatz.

2. Wirkmechanismus

Hymecromon wirkt zum Einen entspannend auf die Gallenblase und Gallenwegsmuskulatur, zum Anderen steigt durch die Anregung des Galleabflusses die Ausscheidung der gallepflichtigen Substanzen durch den Sphinkter Oddi. Dies führt zur Linderung der Beschwerden, die mit einer Cholestase einhergehen.

Durch die Absorption der UV-Strahlung erklärt sich die Funktion des Wirkstoffs in den Sonnenschutzmitteln.

3. Pharmakokinetik

Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich eine Stunde, wonach der Arzneistoff anschließend zu 60% renal eliminiert wird.

4. Indikationen

Hymecromon ist im Rahmen der Therapie von Oberbauchbeschwerden, die durch funktionelle Störungen im Gallenwegsbereich verursacht sind, indiziert. Des Weiteren wird der Wirkstoff als Licht- bzw. Sonnenschutzmittel eingesetzt.

5. Applikationsformen

Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten appliziert.

6. Nebenwirkungen

7. Kontraindikationen

Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist kontraindiziert, ebenso die Gabe an Kinder.

Stichworte: Cholestase, Spasmolytikum
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
8.158 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...