H19
Definition
H19 ist eine 2,3 kb große long non-coding RNA, welche die IGF-2-Expression steuert.
Genetik
Das gleichnamige Gen liegt auf dem Chromosom 11 (11p15.5) in der Nähe des IGF-2-Gens.
Durch alternatives Spleißen entstehen mehrere Transkriptvarianten. Während H19 in der frühen Plazenta biallelisch exprimiert wird, erfolgt ab der 10. Schwangerschaftswoche ausschließlich eine maternale Expression.
Das H19-Gen unterliegt dem Imprinting: Es wird nur vom mütterlichen Allel exprimiert, IGF-2 hingegen ausschließlich vom väterlichen Allel.
Funktion
H19 reguliert die Expression von IGF-2 und erfüllt vermutlich zusätzlich eine Funktion als Tumorsuppressor.
Klinische Relevanz
Eine gestörte H19-Expression ist u.a. mit dem Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS) und dem Silver-Russell-Syndrom assoziiert. Zu den H19-assoziierten Krankheitsbildern zählen weiterhin Hemihyperplasie, embryonale Karzinome und Wilms-Tumoren.
Gain- und Loss-of-function-Analysen im Mausmodell zeigen, dass eine Überexpression von H19 letal sein kann, während ein H19-Verlust zu einem Phänotyp führt, der dem menschlichen BWS ähnelt.
Darüber hinaus wird eine Dysregulation der H19-Expression mit männlicher Infertilität in Verbindung gebracht.
Quellen
- Yang et al., Six polymorphisms in the lncRNA H19 gene and the risk of cancer: a systematic review and meta-analysis, BMC Cancer, 2023
- Nordin et al., Epigenetic regulation of the Igf2/H19 gene cluster, Cell Prolif, 2014
- GeneCards – H19 Gene, abgerufen am 15.04.2025