Synonyme: Grüntee
Englisch: green tea
Grüner Tee ist eine Variante, Tee herzustellen, die auch in der Naturheilkunde als Heilmittel Verwendung findet. Die Teeblätter werden dafür nicht wie beim schwarzen Tee fermentiert.
Die botanische Bezeichnung der als Heilpflanze verwendeten Pflanzenteile lautet: Camellia sinensis (L.) Kuntze, non fermentatum folium.
Einige Studien geben Hinweise darauf, dass der regelmäßige Konsum von grünem Tee das Risiko für manche Erkrankungen senken soll, z.B. für:
Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson werden durch die Bildung von Amyloidfibrillen verursacht. Der Bitterstoff Epigallocatechingallat soll deren Bildung durch Bindung an die Polypeptidketten mindern.
Fachgebiete: Ernährungsmedizin, Naturheilkunde, Neurowissenschaften, Onkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juli 2013 um 00:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.