![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Bittermittel, Amarum
Englisch: bittern
Als Bitterstoffe bezeichnet man alle chemische Verbindungen, welche die Geschmackswahrnehmung "bitter" auslösen. Arzneistoffe mit einem bitteren Geschmack werden Bittermittel genannt. Sie wirken anregend auf die Verdauung an und werden bei gastrointestinalen Beschwerden wie Völlegefühl oder Appetitlosigkeit eingenommen.
Für die Wahrnehmung "bitter" ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der hTAS2-Rezeptor (hTAS2R), verantwortlich. Er findet sich auf den Geschmacksrezeptorzellen der Geschmacksknospen.
Chemisch gesehen lassen sich die meisten Bitterstoffe folgenden Gruppen zuteilen:
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2019 um 16:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.