Synonym: Glutathionperoxidase
Englisch: glutathione peroxidase
Die Glutathion-Peroxidase ist eine in den Erythrozyten vorkommende Peroxidase, also ein Enzym, welches Wasserstoffperoxid als Substrat verwendet.
Die Glutathion-Peroxidase katalysiert die Reduktion von H2O2 bei gleichzeitiger Oxidation von Glutathion:
2 Glutathion-SH + H2O2 -> Glutathiondisulfid + 2 H2O
Coenzym der Reaktion ist das Spurenelement Selen.
Wasserstoffperoxid ist ein toxischer Stoff, der die Erythrozyten schädigen kann. Durch die Reduktion wird er unschädlich gemacht. Liegt nun eine verringerte Aktivität der Glutathion-Peroxidase oder ein angeborener Mangel an Enzym vor, so werden vermehrt Erythrozyten geschädigt und es kommt zu einer hämolytischen Anämie. Ein angeborener Mangel wird immer autosomal-rezessiv vererbt.
Tags: Enzym
Fachgebiete: Biochemie, Hämatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Februar 2020 um 17:22 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.