logo Einloggen

Globaler enddiastolischer Volumenindex

1. Definition

Der globale enddiastolische Volumenindex, kurz GEDI, ist ein hämodynamischer Parameter, der das enddiastolische Volumen des Herzens in Relation zur Körperoberfläche eines Patienten angibt. Mithilfe des GEDI wird die Vorlast des Herzens quantifiziert. Er dient als ein Indikator für das zirkulierende Blutvolumen in den großen Gefäßen am Ende der Diastole.

2. Hintergrund

Der GEDI wird in der Regel mittels transpulmonaler Thermodilution (z.B. PiCCO©) gemessen. Dabei wird ein Kältemittel (z.B. eine kalte Infusionslösung) in eine der zentralen Venen infundiert. Anschließend bestimmt man die Temperaturänderung im herznahen arteriellen System mittels Thermistor.

Die Messung des GEDI hilft dabei, den Kreislaufzustand des Patienten einzuordnen und zwischen einer hypo- und einer hyperdynamen Situation zu unterscheiden. Ein erhöhter GEDI kann auf ein erhöhtes zirkulierendes Blutvolumen hindeuten, wie es beispielsweise bei Hyperhydratation vorkommen kann. Ein verminderter GEDI ist wiederum ein Hinweis auf eine Hypovolämie, z.B. bei Dehydratation oder massivem Blutverlust.

3. Indikation

Die Bestimmung des GEDI erfolgt als Teil des erweiterten hämodynamischen Monitorings für gewöhnlich bei kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation, seltener perioperativ. Der GEDI kann dabei helfen, das Volumenmanagement zu optimieren, besonders bei Patienten mit instabiler Hämodynamik.

4. Referenzwert

Der typische Referenzbereich für den GEDI liegt zwischen 680 und 800 ml/m², kann jedoch je nach Patientenpopulation und Methode variieren.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.09.2023, 17:35
3.312 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...