(Weitergeleitet von Patienten)
von lateinisch: pati - leiden, erdulden
Englisch: patient, charge
Im klassischen Sinn ist ein Patient bzw. eine Patientin ein Mensch, der in ärztlicher Behandlung ist, weil er bzw. sie an einer Erkrankung leidet. Im weiteren Sinn ist der Begriff eine Bezeichnung für einen erkrankten oder gesunden Menschen, der eine Dienstleistung des Gesundheitswesens in Anspruch nimmt.
Durch die zunehmende Dienstleistungsorientierung der Medizin wandelt sich die Rolle des Patienten vom passiven "Leistungsempfänger" zum aktiven Gesundheits-"Kunden". Das ist darauf zurückzuführen, dass neben den eigentlichen Therapiemassnahmen im Gesundheitswesen immer mehr Leistungen angeboten werden, die der Prophylaxe (Reisemedizin), der verbesserten Ästhetik (Schönheitschirurgie) oder einfach nur der Erhaltung des Wohlbefindens (Wellness) dienen.
Die Rechte von Patientinnen und Patienten in Deutschland wurden in einem einheitlichen Gesetz, das im Jahr 2013 in Kraft treten wird, gebündelt und gestärkt.[1]
Tags: Erkrankung
Fachgebiete: Gesundheitswesen
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Oktober 2019 um 12:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.