(Weitergeleitet von Gehörgangsentzündung)
Synonym: Gehörgangsentzündung
Englisch: otitis externa
Bei der Otitis externa handelt es sich um eine Entzündung der Haut und Subkutis im Bereich des äußeren Gehörganges (Meatus acusticus externus). Sie wird häufig durch Mikroorganismen oder Allergien ausgelöst.
Man unterscheidet klinisch mehrere Formen der Otitis externa:
Eine Otitis externa kann durch viele verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Dazu zählen unter anderem:
Stoffwechselkrankheiten, wie Diabetes mellitus und andere Erkrankungen, die zu einer Immunschwäche führen, sind ein Risikofaktor für die Entwicklung einer Otitis externa. Desweiteren kann eine Otitis externa im Rahmen einer generellen Hauterkrankung auftreten.
Die Therapie wird jeweils bei den oben beschriebenen Unterformen besprochen.
Wie bei allen Entzündungen ist die Ausbreitung in das umliegende Weichteilgewebe eine mögliche Komplikation, allen voran das Übergreifen auf das benachbarte Trommelfell. In seltenen Fällen kann es auch zu einer Knochenbeteiligung der Schädelbasis mit entsprechenden Hirnnervenausfällen kommen.
Techniker Krankenkasse > Krankheiten A - Z, Kopsidis, C., Nonhoff, D.: Was ist eine Gehörgangsentzündung? erstellt 2005, Aktualität geprüft am 05.08.2013 von Dr. med. Anne-Kristin Schulze.
Tags: Badeotitis, Gehörgangsentzündung, Otitis externa, Otitis externa circumscripta, Präaurikuläre Fistel, Pseudomonas aeruginosa, Wattestäbchen
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2017 um 15:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.