logo Einloggen

Gehörgangsexostose

Englisch: surfer's ear, swimmer's ear

1. Definition

Gehörgangsexostosen sind gutartige Neubildungen des knöchernen äußeren Gehörgangs, die meist bilateral auftreten.

2. Epidemiologie

Die Inzidenz wird mit ca. 3 bis 6 % angegeben. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

3. Einteilung

Man unterscheidet je nach Lage:

4. Ätiopathogenese

Gehörgangsexostosen entstehen meist im Bereich der Pars tympanica bzw. des tympanalen Ringes des Os temporale. Sie werden vor allem bei Personen beobachtet, die eine häufige Exposition der Gehörgänge mit kaltem Wasser aufweisen (z.B. Turmspringer und Schwimmer). Es wird vermutet, dass kaltes Wasser das Knochenwachstum stimuliert, was zur Bildung eines lamellär geschichteten Knochens führt. Dieser kann sowohl dicht und sklerotisch, als auch weich und spongiös sein.

5. Diagnostik

Die Gehörgangsexostose wird häufig als Zufallsbefund bei einer Otoskopie festgestellt. Zusätzlich können eine Hörprüfung und bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Computertomographie hilfreich sein.

6. Differentialdiagnosen

7. Therapie

Bei asymptomatischen Gehörgangsexostosen wird eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung sowie das Trockenhalten der Gehörgänge empfohlen. Bei häufigen und symptomatischen Gehörgangsexostosen sollte eine operative Abtragung erwogen werden.

8. Quellen

  • Saxe und Arweiler-Harbeck. Osteom und Exostosen. In: Guntinas-Lichius O, Klußmann J, Lang S, Hrsg. Referenz HNO-Heilkunde. 1. Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG; 2021
  • Reiß. Facharztwissen HNO-Heilkunde. Springer Medizin Verlag. 2009

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Maris Fischer
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 17:59
241 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...