logo Einloggen

Osteom

Englisch: osteoma

1. Definition

Unter einem Osteom versteht man einen benignen, gestielten Knochentumor mit kompakter oder spongiöser Struktur.

2. Ätiologie

Die Ätiologie ist zur Zeit (2020) noch nicht geklärt. Osteome treten gehäuft beim Gardner-Syndrom auf.

3. Lokalisation

Osteome können grundsätzlich an allen Teilen des Skeletts auftreten. Sie finden sich jedoch vor allem am Schädel, in erster Linie im Bereich der Stirnhöhle. Sie treten seltener am Siebbein und sehr selten im Bereich der Kieferhöhle auf.

4. Klinik

Die betroffenen Patienten klagen über Kopfschmerzen, die im Laufe der Zeit langsam an Intensität zugenommen haben. Im Laufe der Zeit kann das Osteom zu einer Vorwölbung der Wand der Nasennebenhöhle führen.

Das Osteom kann den Ausführungsgang der betroffenen Nasennebenhöhle verlegen und so die Entstehung einer Mukozele begünstigen. Dabei wird zusätzlich ein Druckgefühl im Kopf angegeben, Doppelbilder oder die Verminderung des Visus sind ebenfalls möglich.

Weiterhin kann das Osteom zur Verdrängung des Bulbus oculi, sowie durch Ausdehnung zur Atrophie der Dura mater beitragen. Dabei können endokranielle Komplikationen auftreten.

5. Differenzialdiagnose

Differenzialdiagnostisch sollte an eine Ostitis fibrosa mit knöchernen Aufreibung von Stirn und Maxilla, die keine Schmerzen verursacht, gedacht werden.

Auch der Pneumosinus dilatans mit Ventilmechanismus des Ausführungsgangs der Nasennebenhöhle sollte in Erwägung gezogen werden.

6. Therapie

Eine Operation ist indiziert, wenn das Osteom Beschwerden verursacht oder Komplikationen drohen. Im Rahmen der Operation wird das Osteom exstirpiert.

Stichworte: Knochentumor

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Leonhard Bamberg
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Lennart Clasen
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
99.293 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...