logo Einloggen

Haarfollikel

(Weitergeleitet von Haarbalg)

Synonyme: Haarbalg, Folliculus pili
Englisch: hair follicle

1. Definition

Als Haarfollikel bezeichnet man die Strukturen, welche die Haarwurzel umgeben und dadurch das Haar in der Haut verankern.

2. Histologie

Der Haarfollikel besteht im Querschnitt aus zwei Schichten:

  • Äußere epitheliale Haarwurzelscheide: quasi eine trichterartige Einstülpung der Basalschicht (Stratum basale) der Haut, die eine Hülle für die Haarwurzel bildet.
  • Innere epitheliale Haarwurzelscheide: Sie umfasst direkt die Haarwurzel und besteht aus drei Schichten:

In den Haarfollikel münden Drüsen, die Talg und andere Substanzen (z.B. Duftstoffe) produzieren und aussondern. Winzige Haarbalgmuskeln, die Musculi arrectores pilorum, die die Haare aufstellen können, setzen unterhalb der Talgdrüsen im Haarfollikel am Haar an. Sie sind für die so genannte "Gänsehaut" verantwortlich. Feine Nervenfasern, die im Haarfollikel enden, dienen dem Tastsinn und der Steuerung der sympathisch innervierten Haarbalgmuskeln.

3. Physiologie

Die Aktivität des Haafollikels ist an bestimmte Phasen gekoppelt, deren Gesamtheit man als Haarzyklus bezeichnet.

4. Klinik

Die Entzündung des Haarbalgs bezeichnet man als Follikulitis.

Stichworte: Haar, Haut
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
91.317 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...